in allen Verkehrsbehördenseminaren gibt`s auch die neuesten Informationen und
Beschilderungshinweise zur den Änderungen der StVO.
In den RSA-Seminaren gibt es einen Ausblick auf die neue RSA sowie auf die ASR
Seminare 2021
13.01.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen (Webinar) INFO
03.02.2021 Verkehrsbehördliche Ausführung der StVO - Radverkehr (Webinar) INFO
24.02.2021 Verkehrsschau 1 -Kreisverkehr und FGÜ (Karlsruhe) INFO
25.02.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, Zielgruppe: leitende Mitarbeiter (77948) Friesenheim INFO
11.03.2021 Verkehrsschau 1 -Kreisverkehr und FGÜ (Bad Saulgau) INFO
17.03.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, (Saarbrücken) INFO
24.03.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen (Webinar) INFO
12.04.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, (München) INFO
19.04.2021 Arbeit in Unfallkommissionen-Beseitigung von Unfallhäufungsstellen (Karlsruhe) INFO
28.04.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, (Sindelfingen) INFO
06.05.2021 Verkehrsbehördenseminar 2; Radverkehr, (89548 Ehingen/Donau) INFO
10.05.2021 Verkehrsbehördliche Ausführung der StVO - Radverkehr (Webinar) INFO
18.05.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, (Bonn) INFO
17.06.2021
23.06.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen (Webinar) INFO
22.07.2021 Arbeitsstellensicherung an Straßen, Zielgruppe: Truppführer (74254 Offenau) INFO
15.09-16.09.2021 Verkehrsbehördenseminar Radverkehr (2-tägig) (Karlsruhe) INFO
14.10.2021 Verkehrsbehördenseminar 3: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung (73249 Wernau)INFO
18.09.2021 Verkehrsbehördenseminar 3: Ruhender Verkehr und Verkehrsberuhigung (Karlsruhe) INFO
Die Seminare Verkehrsbehördenseminar 1 beinhalten folgende Schwerpunkte:
Verkehrsschau richtig duchführen (rechtliche Grundlagen, Organisation, Zielsetzung etc.)
Richtige Gestaltung und Beschilderung von Kreisverkehren incl. Führung des Radverkehrs
Richtige Anlage und Beschilderung von Fußgängerüberwegen incl. Bushaltestellen im Nahbereich von FGÜ
Die Seminare Verkehrsbehördenseminar 2 beinhalten folgende Schwerpunkte:
Richtige und sichere Führung des Radverkehrs
Möglichkeiten der Beschilderung von Radverkehrsanlagen
Beschilderung des ruhenden Verkehrs (Parkraumberwirtschaftungszone, Haltverbote, Anwohnerparkbereiche, Parkscheibenregelung etc.)
Die Seminare Verkehrsbehördenseminar 3 beinhalten folgende Schwerpunkte:
Beschilderung des ruhenden Verkehrs (Parkraumberwirtschaftungszone, Haltverbote, Anwohnerparkbereiche, Parkscheibenregelung etc.)
Möglichkeiten und (rechtliche) Grenzen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen wie z.B Möblierung, Schwellen etc.
VwV-StVO zu § 44
“Zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle haben Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaubehörde und Polizei eng zusammenzuarbeiten, um zu ermitteln,
wo sich die Unfälle häufen, worauf diese zurückzuführen sind, und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen,
um unfallbegünstigende Besonderheiten zu beseitigen. Hierzu sind Unfallkommissionen einzurichten.”
In Baden-Württemberg obliegt diese Aufgabe und die Verantwortung den Verkehrsbehörden.
Das Seminar “Unfallkommissionsarbeit” behandelt die Themenfelder:
Richtige Interpretation von Unfallstatistiken, Analyse von Unfallhäufungsstellen, systematische Vorgehensweise zur Maßnahmenfindung,
Umsetzung und Controlling , Öffentlichkeitsarbeit etc.
Jedem Verkehrsschauseminar ist ein “warm-up” vorgeschaltet in welchem aktuelle Themen, wie Rechtsänderungen, wichtige Gerichtsbeschlüsse etc. behandelt
werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, besondere Themen oder konkrete Fragen zum Thema Beschilderung durch die Teilnehmer mir vorab mitzuteilen.
Diese können dann im Rahmen des Seminars angesprochen werden.
Für solche Fälle nutzen Sie bitte meine E-Mail Adresse Joachimzwirner@aol.com